Liebe Zehenschuhefreunde, erstmalig in Europa präsentieren wir Euch dien Zem Barfußschuh. Zem steht für „Zone of endless Motion“ und gibt uns das Privileg, so viel Schuh wie möglich aber so wenig Schuh wie unbedingt nötig zu tragen. ZEM Schuhe sind passend für jedes Alter, jeden Fitnessgrad,an Land, im Wasser, Daheim oder unterwegs. Als Trendsetter der minamilistischen Barfußindustrie sind die Schuhe durch ihre ultradünne Sohle und das perfekt an den Fuß angepaßte Obermateriel bestens dazu geeignet die Fußmuskulatur zu trainieren und dem auch die sensomotorischen Eigenschaften zu verbessern. Durch ihr geringes Gewicht und flache Form sind sie außerndem der optimale Reisebegleiter. Die Teilung der Zehen in zwei separate Fächer ermöglicht es auch Menschen, denen es aus bestimmten anatomischen Gründen nicht möglich ist jeden Zeh einzeln in einem Zehenschuhfach unterzubringen, einen minimalistischen Barfußschuh zu tragen.
3 Comments
Heimo
Ich habe die ZEMGear gleich bestellt, aber leider noch nicht bekommen. Bin schon unheimlich gespannt auf sie!
Heimo Presser
Hallo miteinander!
Ich habe heute das Packerl mit den ZemGears 360 ninja erhalten und fühle mich geehrt, als einer der ersten im deutschsprachigen Raum diesen besonderen „Schuh“ ausprobieren zu dürfen.
Der erste Eindruck: sehr stylish, coole Reflexstreifen und wirklich extrem leicht. Der zweite Eindruck: Obwohl ich die Fivefingers gewohnt bin, ist die Sache mit den zwei Fächern für Großzehe und den Rest der Familie doch irgendwie gewöhnungsbedürftig. Mich erinnern die ZEMs an Fäustlinge für die Hände.
Doch dann ging’s an eine leichte Joggingrunde. 25 Minuten, Gras, Naturboden, Schotter. Und die vorhin geäußerten Bedenken waren weg. Die ZEMS sitzen sehr eng am Fuß, das Stretch-Material passt sich gut an. Die Sohle ist dünn genug, um einen noch viel vom Untergrund spüren zu lassen. Und das erste, seltsame Gefühl wegen des „abgetrennten“ Großzehs ist gleich vergessen. Was mir auch gut gefällt sind die Biegsamkeit der Sohle und das leise Aufkommen am Boden. Will heißen: Auch auf Asphalt sollten die Dinger nicht das von herkömmlichen Laufschuhen bekannte „platsch-platsch“ am Boden erzeugen. Das muss ich aber noch mal genau ausprobieren.
Bei soviel Licht gibt es auch ein kleines bisschen Schatten: Die Verarbeitung. Zwar scheinen sie ordentlich gemacht zu sein, aber der Gesamteindruck ist doch eher „synthethisch“, was wohl der extremen Leichtbauweise geschuldet ist.
Fazit: Als leichte Trainingsschuhe sind die ZEMs super. Da sie sehr kompakt sind, kommen sie auch für Reisen oder fürs Trekking sicher in Frage.
HerbertCurdy
Hallo,
interessante und informative Beiträge hier, super. Habe längere Zeit als stiller Gast nur mitgelesen und mich jetzt mal angemeldet.
Ich würde mich freuen, wenn ihr bei Gelegenheit auch einmal auf meinem Blog zum Thema Textilreinigung vorbeischauen würdet.
Alles Liebe
Herbert
Flecken entfernen